Mit dem heutigen Dreifaltigkeitssonntag (16.06.2019) und der Öffnung des Blutschreins beginnt in der Wallfahrtsbasilika in Walldürn heute die Wallfahrt zum „Heiligen Blut“. Diese Wallfahrt geht auf ein Geschehen im Jahr 1330 zurück, als ein Priester während der heiligen Messe versehentlich einen Altarkelch umstieß. Der Wein ergoss sich auf das darunterliegende Korporale und es zeichnete sich das Bild des Gekreuzigten, außenherum bildete sich elf Mal das mit Dornen umwundene Haupt Christi ab. Mittelpunkt der Wallfahrt ist der Heilig-Blut-Altar. Mehr als 80.000 Gläubige besuchen jährlich die traditionsreiche und über 1200 Jahre alte Wallfahrtsstadt.