Die Instandhaltung unserer Denkmäler ist der Landesregierung ein zentrales Anliegen. Es ist wichtig, dass die Kulturdenkmäler erhalten und gepflegt werden. Deshalb bin ich Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut MdL dankbar, dass sie sich diesem Thema annimmt und sich für den Erhalt von Kultur- denkmalen einsetzt“, sagte der Landtagsabgeordnete und Minister für ländlichen Raum und Verbrau- cherschutz Peter Hauk MdL (CDU), am Mittwoch (10. April) anlässlich der der Bekanntgabe der ersten Tranche des Denkmalförderprogrammes 2019. Für die Sanierung der Friedhofsmauer in Rippberg werden 14.200 Euro aus dem Landesdenkmalförderprogramm zur Verfügung gestellt. „Damit ist ein Anfang gemacht und der vor zwei Jahren eingestürzte Teil kann hoffentlich bald in Angriff genommen werden“, meinte Peter Hauk.
Hintergrundinformationen
Im Staatshaushalt 2019 stehen für das Denkmalförderprogramm des Landes B-W rund 15,9 Millionen Euro zur Verwendung. Damit unterstützt das Land die Eigentümer oder Besitzer von Kulturdenkmalen bei deren Erhaltung und Pflege. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau als oberste Denkmalschutzbehörde entscheidet nach Vorbereitung des Landesamtes für Denkmalpflege über die Aufstellung des Denkmalförderprogrammes.