Immer mehr Menschen legen Wert auf regionale Bio-Lebensmittel. Die stetig steigende Nachfrage erfordert Vernetzung und Erzeuger, die ihre Produkte vermarkten. Aus diesem Grund fördert das Land Baden-Württemberg die Einrichtung von Bio-Musterregionen, ein Regionalmanagement welches Akteure besser vernetzen und innovative Ideen entstehen lassen soll. Ziel ist es regionales Bio in kurzen Wertschöpfungsketten voranzubringen und flächendeckend neue Impulse zu setzen! Insgesamt gibt es im Land neun solcher Regionen, darunter ab    sofort auch der Neckar-Odenwald-Kreis.