„Tischleindeckdich“ heißt es seit gut zweieinhalb Jahren im Mehrgenerationenhaus in Buchen. Vor Corona saßen täglich rund 30 Personen unterschiedlicher Generationen beim gemeinsamen Mittagstisch. Gekocht und serviert wurden die Gerichte von Schülerinnen und Schülern der Alois-Wissmann-Schule Buchen. Ein vorbildliches Engagement welches bei Besserung der Pandemielage fortgesetzt und ausgebaut werden soll. Die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten trägt wesentlich zur Verbesserung der Qualität von Mittagstischangeboten für Senioren im Quartier“ bei. Das sieht auch das Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg so und und bestätigt den Modellcharakter durch eine Auszeichnung. Diese Urkunde durfte ich überbringen. Weiterhin viel Erfolg und allseits guten Appetit!