Mosbach. „Die Fördermaßnahmen von über 92 Mio. Euro landesweit zeigen, Baden-Württemberg ist Wirtschaftsland Nummer eins und das soll auch so bleiben, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Peter Hauk MdL am Freitag in Mosbach. „Es ist absolut notwendig in Sachen digitaler Infrastruktur mit der Zeit zu gehen, nicht abgehängt zu werden, im Neckar-Odenwald-Kreis ist man dabei vorbildlich“, so der Minister.

„Mit 12,6 Mio Euro fließt der drittgrößte Förderanteil in den Neckar-Odenwald-Kreis. Darauf können wir stolz sein, mit dem Glasfaserausbau machen wir unsere mittelständischen Betriebe und Hidden Champions zukunftsfähig und sichern dadurch dauerhaft Arbeitsplätze im Kreis“, freut sich Peter Hauk.

Besonders wichtig ist eben auch der digitale Anschluss unserer Schulen und Krankenhäuser. „Im Zeitalter von Smartboards und Tablets in den Schulen oder dem Einsatz von hochmodernen Geräten in der Medizin muss ein schneller Datenfluss gewährleistet sein,  ich denke der Kreis befindet sich dabei auf einem sehr guten Weg, so der CDU-Politiker.

Hintergrund:

Die Fördermaßnahme ist Teil des Breitband-Förderprogramms des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration, im Zuge dessen bis 2021 mehr als eine Milliarde Euro in den Breitbandausbau investiert wird. Insgesamt wurden 92,8 Millionen Euro für den Breitbandausbau für 146 Projekte ausgeschüttet. So viel wie nie zuvor. Die hohen Fördersummen ergeben sich auch daraus, dass immer mehr Kommunen auf die Kombination aus Bundes- und Landesförderung zurückgreifen.